Unterricht

Hier findest Du alle Informationen rund um den theoretischen Unterricht.

Grundunterricht

Der Grundunterricht bildet die Basis deiner theoretischen Ausbildung und umfasst Themen wie Verkehrsregeln, Verkehrsschilder und allgemeines Verhalten im Straßenverkehr.

Bei jedem Ersterwerb  (du machst deinen ersten Führerschein) sind insgesamt 12 Stunden à 90 Minuten Pflicht.
Bei einer Erweiterung (du hast bereits einen Führerschein und willst eine andere Führerscheinklasse dazu) sind 6 Stunden á 90 Minuten zu besuchen.

Du kannst ihn Montag und Donnerstag von 16:30 - 18 Uhr oder 18:30 - 20 Uhr besuchen.

Solltest du mal eine Lektion verpassen, können wir dir im Büro gerne Auskunft geben, wann sie das nächste Mal ansteht. Du musst aber nicht zwingend jede einzelne Lektion besuchen. Für deine Theorieprüfung ist nur wichtig, dass du 12 mal den Unterricht besucht hast.

Klassenspezifischer Unterricht

Zusätzlich zum Grundunterricht gibt es den klassenspezifischen Unterricht, der auf die spezielle Führerscheinklasse zugeschnitten ist, die Du erwerben möchtest.

  • PKW 
    Für die Führerscheinklasse B sind zwei Lektionen à 90 Minuten Pflicht.
    Sie finden wieder statt am Dienstag, 14.10.2025  von 17 bis 20 Uhr

  • Zweirad 
    Für die Klassen A1, A2 und A sowie die Schlüsselzahl B196 sind vier Lektionen zu besuchen.
    Bei Klasse AM sind zwei Lektionen nötig.
    Diese bieten wir voraussichtlich wieder im Frühjahr 2026 an.

  • Traktor
    Für die Klasse L sind zwei Lektionen (ein Termin), für Klasse T sind sechs Lektionen (drei Termine) zu besuchen.
    Der nächste Unterricht für die Klassen T und L findet wieder statt wenn genügend Leute zusammenkommen.

  • LKW
    Für die Klasse C sind zehn Lektionen, für Klasse CE vier Lektionen zu besuchen.
    Voraussichtlich bieten wir diesen Ende Januar 2026 wieder an.

Anleitung zum Führerschein

Hier wird der Weg zum Führerschein Schritt für Schritt erklärt